Berichte aus der digitalen Geolinguistik
Akten der ersten Arbeitstagung des DFG-Langfristvorhabens VerbaAlpina und seiner Kooperationspartner am 20./21.6.2016
Ansicht ändern: 
Schlagwörter: Dialekt , Dialektologie
, Dialektologie  , Digitale Geisteswissenschaften
, Digitale Geisteswissenschaften  , DH
, DH  , Digital Humanities
, Digital Humanities  , Geolinguistik
, Geolinguistik 
Schlagwörter: Dialekt
 , Dialektologie
, Dialektologie  , Digitale Geisteswissenschaften
, Digitale Geisteswissenschaften  , DH
, DH  , Digital Humanities
, Digital Humanities  , Geolinguistik
, Geolinguistik 
- Thomas Krefeld & Stephan Lücke: Vernetzte Geolinguistik - ein Wort vorweg
- David Gschösser & Julia Schönnach: Tiroler Ortsdialekte online
- Jožica Škofic: Slovenian Dialectal Material for VerbaAlpina
- Rosemarie Lühr: Das Oberdeutsche Etymologicon (ODE)
- Ursin Lutz: Eine (digitale) Schatzkammer der bündnerromanischen Sprache und Kultur: Das Dicziunari Rumantsch Grischun (DRG) ist auf dem besten Weg zur Online-Publikation
- Federica Cusan: La toponimia alpina in prospettiva geolinguistica
- Claudine Fréchet: Base de données de toponymes en Région Rhône-Alpes (TOPORA)
- Hans Goebl: Vorstellung der beiden Teile des ALD (ALD-I und ALD-II)
