Romanische Regional- und/oder Minderheitensprachen im Zeitalter der Digital Humanities
Ansicht ändern:
- Gabriele Zanello: Strumenti e prospettive per il friulano nell’era della digitalizzazione (in Vorbereitung)
- Monja Burkard: Un nuevo corpus oral (in Vorbereitung)
- David Paul Gerards & Jonas Gruenke: „Nutzen, was da ist“: zur Verwertbarkeit der digitalen bündnerromanischen Medien in der linguistischen Forschung (in Vorbereitung)
- Thomas Krefeld & Stephan Lücke: Kleinsprachen, Dialekte und die FAIR-Prinzipien (am Beispiel von VerbaAlpina)
- Christian Koch: Wikimoldia – Викимолдия. Rekonstruktion eines Projekts zur Vitalisierung der moldauischen Sprache (in Vorbereitung)
- Beatrice Colcuc: Classificazione dialettale percettiva nelle Dolomiti (in Vorbereitung)
- Roger Schöntag: Romanische Kleinstsprachen und ihre Überlebensstrategien im digitalen Zeitalter: Mirandesisch, Aranesisch, Monegassisch und Istro-Rumänisch (in Vorbereitung)
- Marie-Hélène Lay & Marianne Vergez Couret: Le poitevin-saintongeais ou parlanjhe à l’ère des humanités numériques (in Vorbereitung)