Toponomastische Kontinuität in Bayern – und in der Romania Submersa
1. Zwei toponomastische Fragerichtungen: zurück und her Der vorliegenden Beitrag befasst sich in methodisch unkonventioneller Weise mit der vordeutschen Schicht der süddeutschen und alpinen Toponymie. Die etablierte Forschungstradition soll damit zwar keineswegs grundsätzlich in Frage gestellt aber doch um eine komplementäre Vorgehensweise bereichert werden. Es wird sozusagen die umgekehrte Richtung eingeschlagen, um den historischen Abgrund […]
Weiterlesen →