Spätantik-frühmittelalterliche Kontinuität in der Toponymie der Romania Submersa
Schlagwörter: Historische Linguistik , Sprachgeschichte , Romania submersa , Substrat , Toponym
1. Semiotische und diachronische Aspekte der Toponomastik
1.1. Namen im sozialen Raum
Die Struktur sozialer Räume zeigt sich in ganz unmittelbarer Weise in Siedlungsformen, den verbindenden Verkehrswegen sowie in der Art und Intensität der Flächennutzung außerhalb der Siedlungen; ein grundlegendes, wahrscheinlich unverzichtbares Organisationsprinzip dieser Räume besteht in der Vergabe von Namen, die es erlauben auf räumliche Gegebenheiten zu referenzieren und den Raum, in dem soziales Leben stattfindet, als solchen kommunizierbar zu machen1. In technischen Anwendungen werden die Namen durch Koordinaten / Zifferncodes (Link) ergänzt oder auch ersetzt, die zwar in vergleichbarer Weise funktionieren, jedoch eine vollkommen eindeutige und punktgenaue Referenz gestatten. Unter den medialen Bedingungen der Gegenwart lässt sich jeder beliebige Punkt mit einem Geocodes identifizieren. Sowohl Ortsnamen als auch Geokoordinaten / Geocodes sind in semiotischer Hinsicht indexikalische Zeichen; ohne sie können wir nicht auf den Raum referieren und sind daher orientierungslos. Aber jenseits ihrer funktionalen Äquivalenz unterscheiden sich Namen im eigentlichen Sinn von Geokoordinaten / Geocodes durch ihre Bindung an Einzelsprachen und durch die damit verbundene Tatsache, dass sie dem historischen Wandel ausgesetzt sind. Trotz ihrer unbestreitbaren Einzelsprachlichkeit (die sich nicht zuletzt in der Tatsache niederschlägt, dass oft ganz unterschiedliche Formen für identische Orte koexistieren, wie im Fall von deu. Sterzing / ita. Vipiteno) unterscheiden sich Namen jedoch von den anderen Zeichen einer Sprache durch ihre deutlich geringere Anfälligkeit für diachronen Wandel: In Namen erhalten sich oft ältere Sprachzustände2 oder sogar Sprachen, die in der jeweiligen Gegend gar nicht mehr gesprochen werden. Der Grund dafür liegt in der bereits genannten Indexikalität der Namen: Konstante Namen erleichtern die Orientierung auch in mehrsprachigen Räumen. In derartigen Namen, die den (womöglich mehrfachen) Sprachwechsel einer Region überdauern, kann man daher Relikte zweisprachiger Phasen und den Nachweis kontinuierlicher Raumnutzung sehen.
1.2. Mehrsprachigkeit und Stratigraphie der Romania Submersa
Die Gebiete des Römischen Reichs, in denen heute keine romanischen Sprachen gesprochen werden, die sogenannte Romania Submersa, verdienen vor diesem Hintergrund ein besonderes Interesse: Wegen der sowohl in strategischer als auch in pragmatischer Hinsicht systematisch erscheinenden Raumerschließung durch die Römer ist einerseits mit Relikten vorrömischer Strata zu rechnen, und andererseits kann man davon ausgehen, dass sich in der Fortführung und Nachnutzung römischer Infrastruktur manche lateinisch-romanischen Namen erhalten haben. Es handelt sich also um substratale Räume, die man – genauer gesagt – als polystratal qualifizieren darf (vgl. Krefeld 2020o). Für die Rekonstruktion der mutmaßlichen Strata, d.h. für die geolinguistische Stratigraphie ist das infrastrukturelle Gerüst der Römerzeit von zentraler Bedeutung, denn in den Namen und appellativischen Bezeichnungen der militärischen Einrichtungen, Siedlungsplätze und Straßen sowie in geringerem Maße auch der Häfen (lat. portus in deu. Piesport, Köln-Porz, Pforzheim), der heißen Quellen (lat. aquae in deu. Aachen) u.a., ist zunächst manches Vorrömisches erhalten. Sodann ist diese römisch-romanische Schicht (inclusive der lateinisch adaptatierten vorrömischen Relikte) bis heute deutlich erkennbar: römische Namen und lateinisch-romanische Entlehnungen haben die dialektale Variation der ehemals römischen Gebiete auch über den Sprachwechsel zum Germanischen hinaus geprägt.3
2. Provinciae, Coloniae und Civitates
Die oberste regionale Einheit der römischen Administration war die provincia (vgl. Hirt 2012); ihre innere Struktur skizziert Alfred Hirt wie folgt:
„Die Provinzen gliederten sich räumlich und politisch in Gebietskörperschaften wie städt. Gemeinden unterschiedl. Rechts (Coloniae, Civitates), Stammes- oder Tempelgebiete und möglicherweise auch Domänen- und Bergwerksbezirke. Die Städte mit ihrem Umland wie etwa die Kolonie Augusta Raurica oder Aventicum als Hauptort der Civitas der Helvetier oder auch Legionslager wie Vindonissa bildeten für die Bewohner der Provinzen die zentralen Bezugspunkte des alltägl. Lebens.“ (Hirt 2012)
Im erwähnten Nebeneinander von coloniae und civitates zeigt sich die zwei unterschiedliche, aber koordinierte Strategien der Aneignung. Einerseits werden in Gestalt der coloniae Stadtgesellschaften mit römischem oder latinischem Recht errichtet (vgl. Frei-Stolba 2005). Andererseits wird in der Einrichtung der civitates deutlich, dass die vorrömische Infrastruktur nicht einfach zerstört, sondern auch adaptiert wurde:
“Zur Etablierung der Herrschaft nutzte die röm. Verwaltung die schon bestehenden stammesstaatl. Einrichtungen. Das lat. Wort C. bezeichnete zunächst einen solchen organisierten Stamm und dessen Territorium, später dann eine Verwaltungseinheit unter röm. Kontrolle. Die Civitates waren somit vorwiegend ländl. Gebietseinheiten unterschiedl. Grösse, die von einem Hauptort aus, in der Regel der wichtigsten Marktsiedlung, geleitet wurden. Der Ausdruck C. bezog sich auch auf die in diesem Gebiet ansässige, politisch organisierte Gemeinschaft. Die Berücksichtigung der vorröm. Strukturen ermöglichte, zusammen mit dem stetigen Ausbau der administrativen Kontrolle und der fortschreitenden Urbanisierung, die allmähl. Eingliederung der indigenen Bevölkerung in das röm. System. Am Ende dieses Prozesses in der späten Kaiserzeit erhielt der Ausdruck C. v.a. in Gallien allgemein die Bedeutung ‘Stadt’.“ (Frei-Stolba/Bielman 2006a)
Im semantischen Gegensatz zu civitas als Bezeichnung administrativ eingebundener Ethnien und ihrer Siedlungen steht der Ausdruck gens für Völkerschaften jenseits der römischen Provinzen.4 Die Doppelstrategie aus dem Aufbau neuer Strukturen und der Adaptation bestehender Verhältnisse bildet sich in der Onomastik klar ab, denn die Toponyme sind teils funktional, teils ethnisch, nämlich durch Verweis auf die erwähnten civitates (vgl. Frei-Stolba/Bielman 2006a), motiviert. Zur heute deutsch- bzw. niederländischsprachigen Romania Submersa gehörten die folgenden Provinzen, die mit ihren Hauptstädten und gegebenenfalls weiteren wichtigen Zentren genannt werden:
- Belgica (vgl. Frei-Stolba), mit Durocortorum (heute: Reims), Augusta Treverorum (heute: Trier);
- Germania Inferior mit Colonia Claudia Ara Agrippinensium (heute: Köln);
- Germania Superior (vgl. Frei-Stolba 2006), mit Mogontiacum (Link, heute: Mainz) und den drei folgenden coloniae, die Ende des 3. Jahrhunderts mitsamt ihren civitates zur neu geschaffenen Provinz Sequania / Maxima Sequanorum geschlagen wurden (vgl. Frei-Stolba 2009):
– Aventicum, offiziell Colonia Pia Flavia Constans Emerita Helvetiorum Foederata (vgl. Bridel/Fuchs 2006; heute: Avenches);
– Augusta Raurica, offiziell Colonia [Paterna Munatia Felix Apollin]aris [Augusta E]merita [Raur]ica(?) (vgl. Furger 2006; heute Augst);
– Noviodunum, offiziell Colonia Iulia Equestris (vgl. Paunier 2005; heute Nyon); - Raetia (vgl. Hirt 2011), geteilt in die R. Prima mit Curia Raetorum (heute: Chur) und R. Secunda mit Augusta Vindelicum (heute: Augsburg);
- Noricum mit Virunum (Link).
Lediglich die Hauptstadt von Noricum wurde nicht in loco als Stadt weitergeführt. Alle anderen genannten Zentren blieben nicht nur als Siedlungen bestehen, sondern setzen bis heute zudem antike Namensformen fort. Nur ganz schwache toponomastische Spuren haben sich dagegen von den Provinznamen erhalten, so die Landschaftsbezeichnung Ries (< lat. Raetia).
In der Art und Weise, wie die Namen tradiert wurden, lassen sich nun sehr klar zwei semantische Prozesse unterscheiden: Während in einigen Fällen generische und appellativische Konstituenten der mehrgliedrigen Namen erhalten blieben, handelt es sich in anderen Fällen um spezifizierende Konstituenten.5 Illustrativ ist der Gegensatz von Augusta Raurica, Augusta Vindelicum einerseits und von Augusta Treverorum andererseits; die Basis der drei Toponyme, Augusta, ist ein
„Name oder Beiname zahlreicher Städte in Italien und in den Provinzen, hinweisend auf eine Koloniegründung bzw. die Verleihung des Kolonialrechts durch Augustus oder auch durch einen späteren Kaiser“ (KP 1979, 1, 736).
Die spezifizierenden Zusätze referieren dagegen auf die keltischen Ethnien der Vindeliker (vgl. Frei-Stolba 2011), Rauriker (Schwarz 2010) und Treverer (Link), in deren Siedlungsgebieten die Städte lagen.
römisch-lateinisch | deutsch | |||
appellativische Basis |
proprietäre ethnische Referenz | erhaltene Konstituente | ||
Augusta | Vindelicum | > | Augs | burg |
Augusta | Raurica | > | Augst | |
Augusta | Treverorum | > | Trier |
In manchen Fällen sind ethnische Spezifizierungen bereits in römischer Zeit durch Umbenennungen verschwunden, wie sich am Beispiel des bedeutenden Zentrums Köln zeigen lässt: Die Stadt wurde bei ihrer Gründung (19 v. Chr.) mit ethnischer Referenz auf einen von Agrippa auf das linksrheinische Ufer umgesiedelten (germanischen?6) Stamm als Oppidum Ubiorum benannt. Einige Jahrzehnte später erhielt sie den Status einer colonia (mit römischem Recht), der im Namen ebenso festgeschrieben wurde, wie die Ehrung des Kaisers Claudius, der die diese Statuserhebung verantwortet, sowie seiner Frau Agrippina, die ebendort geboren worden war.
19 v. Chr. |
50 n. Chr. Umbennung mit doppelter Personenreferenz |
erhalten | ||||
Oppidum | Ubiorum | → | Colonia | Claudia Ara Agrippinensium | > | Köln |
Es erhebt sich nun die vielleicht gar nicht beantwortbare Frage, ob man die alternativ – im Status der Siedlung (Augusta, Colonia) oder in der Ethnie (Treverorum) – motivierte Kontinuität der Namen mit einer etwaigen Persistenz von Zweisprachigkeit in Verbindung bringen darf. Immerhin spricht die Erhaltung einer Referenz auf die civitates für das Bewusstsein einer regionalen Identität. In diese Richtung weist auch die Tatsache, dass sich in manchen Fällen eben nicht, nicht einmal teilweise, die römisch-lateinischen Namen, sondern vorrömische Namen erhalten haben, wie im Fall der Colonia Iulia Equestris (vgl. Paunier 2005); der nachantike Name dieser Stadt, die heute Nyon heißt, geht auf das keltische Noviodunum ‘neue Festung’ zurück: Der vorrömische Name muss also während der gesamten Römerzeit parallel zum lateinischen Namen weiterbestanden haben.
Ethnische Verhältnisse scheinen – wenngleich in uneindeutiger Weise – auch bei der Umgestaltung der provinciae mitgespielt zu haben; denn die beiden Provinzen Germania Inferior und Germania Superior wurden um 89 n. Chr. aus der ehemals umfassenden Belgica herausgelöst (vgl. Frei-Stolba 2006) und aus der großen Germania Superior heraus wurde sodann die Provinz Sequana, später Maxima Sequanorum (vgl. Frei-Stolba 2009) für die civitates der Rauriker und der Helvetier gegründet; man beachte dass diese regionale Differenzierung, die gut 300 Jahre nach der Romanisierung erfolgte, noch an vorrömische Verhältnisse erinnert. Die grundlegende Bedeutung dieser regionalen Alterität kommt sehr klar im Bedeutungswandel zum Ausdruck, den civitas ‘administrativ eingebundene ethnische Gruppe’ gemacht hat: Die romanischen Kognaten wie spa. ciudad, altfra. cité, ita. città, rum. cetate usw. bedeuten allgemein ‘Stadt’ und/oder ‘Festung’, ohne mit ethnischer Besonderheit konnotiert zu sein.
2.1. Interaktive Karte: Provinzhauptstädte und coloniae der deutsch- bzw. niederländischsprachigen Romania Submersa
– mit Namenkontinuität: ⬣ Belgica, ⬣ Germania Superior, Germania Inferior, ⬣ Maxima Sequanorum, ⬣ Raetia prima, ⬣ Raetia Secunda
– ohne Kontinuität (als Siedlung aufgegeben): ⬣ Noricum
Kontinuität eines Provinznamens als kleinräumiger Landschaftsname: ● Raetia > Ries
2.2. Oppida
Die Kelten hatten einen charakteristischen Siedlungstyp entwickelt,
„der aus einer von einer Befestigung umgebenen grösseren Fläche besteht und ab Ende des 2. Jh. v.Chr. im gesamten kelt. Europa (Kelten) nördlich der Alpen Verbreitung fand. Diese ‘kelt. Stadt’ zeichnete sich durch ihre günstige topograf. Lage – meist auf einer Anhöhe – und eine wuchtige Wehranlage mit monumentalen Toren aus.“ (Kaenel 2017)
In der Archäologie wird diese keltische Form der befestigten Höhensiedlung (kelt. dūro-, duron, vgl. Holder 1896, 1383 f., Link, und dūnŏn vgl. Holder 1896, 1375 ff., Link) mit einem lateinischen Ausdruck als Oppidum bezeichnet (Link mit Ortsliste); dieser Sprachgebrauch scheint schon auf Caesar zurückzugehen.7 Der Siedlungstyp war dem Anschein nach schon vor der Romanisierung im Niedergang begriffen:
„Viele grosse Oppida, v.a. auch in Süddeutschland, mit denen eine innere Entwicklung der kelt. Kultur ihren Endpunkt erreichte, wurden vor Mitte des 1. Jh. v.Chr. aufgegeben. In Gallien konnte sich diese Siedlungsform gegenüber den von der röm. Verwaltung eingeführten Neuerungen – Strassennetze und in der Ebene, abseits der Oppida gelegene neue Städte – nicht behaupten.“ (Kaenel 2017)
Manche oppida wurden jedoch in römischer Zeit als vici weitergeführt (vgl. Hirt/Cranach 2014) fortgeführt. Für die Organisation der provinzialrömischen Infrastruktur waren jedenfalls die Siedlungen mit rechtlichem Status wichtiger; das sind neben den coloniae vor allem die municipia (vgl. Hans Volkmann in KP 1979, 3, 1465-1469). Es ist bezeichnet für den Zusammenbruch der römischen Infrastruktur, dass dieser adminstrativ bedeutsame Statusunterschied zwischen oppida einerseits und municipia andererseits aus onomastischer Sicht vollkommen irrelevant ist, denn weder der eine noch der andere Ausdruck hat sich als Toponym erhalten, Ebenso wenig haben beide appellativische Fortsetzer in den romanischen Sprachen gefunden.
2.3. Keltisches Substrat im Umfeld des Limes (Kastelle und Hinterland)
Im auffälligen Gegensatz zur erwähnten Aufgabe der keltischen Siedlungen des Typs Oppidum steht die Tatsache, dass etliche römische Einrichtungen keltische Namen tragen. Dazu gehören nicht zuletzt auch Limeskastelle. In der folgenden interaktiven Karte wurden alle Kastellstandorte eingetragen; ein Klick auf das Symbol zeigt den aktuellen und – soweit bekannt – den antiken Ortsnamen; die Linie der Kastelle mit Dreiecksymbol markiert den obergermanisch-rätischen Limes und damit die maximale Ausdehnung der Romania Submersa; diese befestigte Grenze wurde 259/260 n. Chr. aufgegeben (‘Limesfall’) und an die durch Kreissymbole gekennzeichnete Rhein-Iller-Donau-Linie zurückgezogen. Es wär jedoch wohl zu einfach die Aufgabe der militärischen Sicherung dieses so genannten Dekumatlandes (lat. agri decumates; Link) mit dem Ende jeglicher Romanität gleichzusetzen: Man beachte das gelbe Dreieck in Württemberg, das für das Kastell nahe des Ortes Donnstetten steht; der lateinische Name des Kastelle war wohl Clarenna, und hat sich offenkundig nicht erhalten. Die spezifizierende Konstituente des heutige Ortsname Donnstetten, also Donn-, ließe sich jedoch gut aus keltisch dunum herleiten. Damit hätte der vorrömische Namen eine über den Limesfall hinaus bis in die Gegenwart reichende Kontinuität. Analoges gilt für den Namen eines anderen Kastellstandorts, nämlich Walldürn (Link), dessen zweite Konstituente auf keltisch durum zurückgeführt werden kann; gleichzeitig lässt sich die erste Konstituente als Walchen-Name8 auffassen, so dass der Ortsname paradigmatisch beide Sprachwechsel, vom Keltischen zum Lateinisch-Romanischen und weiterhin zum Mainfränkischen, dokumentieren würde (vgl. DEFAULT).
2.3.1. Interaktive Karte: keltisches Substrat
● Kastelle und Legionslager am Limes (direkt oder rückwärtig)
▲ bis spätestens 260 n.Chr. aufgegebene Kastelle (meistens im Rahmen des ‘Limesfall’; Link)
Ortsliste aus: Niedergermanischer Limes (Link), Obergermanisch-Raetischer Limes (Link), Donaus-Iller-Rhein-Limes (Link)
Onomastische Interpretation:
(1)○ Kontinuität (mindestens partiell) von Namen von Kastellen, Legionslagern und rückwärtigen Zivilsiedlungen, ohne Berücksichtigung etwaiger indirekter Kontinuität in Gestalt von Lehnübersetzungen, wie eventuell Baden ← Aquae (Helvetiae)
(2) Kontinuität (mindestens partiell) keltischer Namen:
– kelt. dūro-, duron, latinisiert durum ‘Festung, Schloss’ (Holder 1896, 1383 f., Link): ● nur antik überliefert, ■ antik und aktuell, ⬣ aktuell, eventuell etymologisch
– kelt. dūnŏn, latinisiert dunum ‘umwallte Burg, Festung’ (Holder 1896, 1375 ff., link): ● nur antik überliefert, ■ antik und aktuell, ⬣ aktuell, eventuell etymologisch
– kelt. magos ‘Feld, Ebene’ (Holder 1904, 384 f., Link): ● nur antik überliefert, ■ antik und aktuell, ⬣ aktuell, eventuell etymologisch
– kelt. brĭg- (brica, briga) ‘Berg, Hügel, Höhe’ (Holder 1896, 534, Link): ● nur antik überliefert, ▲ nur antik überliefert und Kastell am Oberg.-Rät-Limes, ■ antik und aktuell, ⬣ aktuell, eventuell etymologisch
– Suffix -áco- ‘zugehörig’ (vgl. Holder 1896, 20-31, Link): ● nur antik überliefert, ■ antik und aktuell, ⬣ aktuell, eventuell etymologisch
– Ethnonyme (civitates) – ● nur antik überliefert, ■ antik und aktuell, ⬣ aktuell, eventuell etymologisch
3. Untergeordnete Raumstrukturen und Siedlungen
3.1. Pagi
Die civitates waren in pagi unterteilt:
„In der Antike sind solche pagi als Untereinteilungen von ital. Stämmen (Civitas) zur Zeit der Republik, von kelt. Stämmen in Gallien und Germanien und solchen in Nordafrika bezeugt. Caesar nennt vier pagi der Helvetier, von denen der recht selbstständige pagus Tigurinus am Kimbern- und Teutonenzug 113-101 v.Chr. teilnahm und nachher im Gebiet um Aventicum bezeugt ist. Augustus beliess den 65 belegten Stämmen bei der Neueinteilung Galliens ihre Struktur. Die Einteilung in pagi wurde beibehalten, ausserdem wurden als weitere unterste Verwaltungseinheiten Kleinstädte (Vicus) gegründet. Offenbar bestanden beide Einteilungen nebeneinander.“ (Schibler 2010)
Das Wort ist toponomastisch nicht greifbar; es finden sich auch keine appellativischen Kognaten in den romanischen Sprachen. Sehr gut erhalten ist jedoch in der Gallo- und Italoromania das abgeleitete Adjektiv pagē(n)sis (vgl. REW, 6145; Link); die romanischen Fortsetzer, fra. pays, ita paese, haben ebenso wie bereits das klassisch-lateinische pagus (vgl. Georges 1913 [1998]; Link) zwei Bedeutungen, denn sie bezeichnen sowohl kleine Siedlungen (‘Dorf’) als auch ihre Umgebungen ( ‘Land’)9.
3.2. Vici
Toponomastisch erhalten hat sich im Unterschied zu pagus das lateinische Appellativ vicus. Es „dient zur Bezeichnung einer abgrenzbaren Siedlung innerhalb eines Flurbezirks bzw. Pagus (Gau), innerhalb einer Civitas oder einer Häuseransammlung an einer städt. Strasse, z.B. in Rom“ (Hirt/Cranach 2014). Hier wiederholt sich allerdings die bereits im Fall von oppidum festgestellte Ambiguität, denn:
„Neben den inschriftlich belegten werden von der provinzialröm. Archäologie auch mehrere nur archäologisch fassbare kleinstädt. Siedlungen als Vici betitelt, obwohl nicht feststeht, ob diese Orte in röm. Zeit diese Bezeichnung trugen.“ (Hirt/Cranach 2014)
In der provinzialrömischen Archäologie ist der Terminus eine Art Restkategorie für alle Zivilsiedlungen, die sich nicht als villa fassen lassen und die weder den administrativen Status eines municipium noch einer colonia hatten. Es kann sich also fallweise um sehr kleine Straßendörfer oder um „religiöse, soziale, kulturelle, wirtschaftl. und polit. Zentralorte für die umliegende Landschaft“ (Hirt/Cranach 2014) handeln. Der gerade genannte Aufsatz zitiert eine differenzierte Übersicht der vici auf dem Gebiet der heutigen Schweiz mit den jeweiligen urbanistischen Charakteristika und der Siedlungsdauer (Link). Es wird auch darauf hingewiesen, dass manche vici in der Nähe militärischer Einrichtungen (Kastelle, Legionslager) entstanden. Mit der Spezialisierung auf bestimmte Warenproduktion (wie z.B. terra sigillata) ist ebenfalls zu rechnen. Während sich vicus als Appellativ in den romanischen Sprachen nur in ita. vico (Link) und bündnerrom. vitg (Link; vgl. auch AIS , Karte 817 IL VILLAGGIO, Punkte 1, 10, 11, 13) erhalten hat (vgl. REW, 9318; Link) ist es als Toponym – mit Ausnahme der Balkanromania – gut dokumentiert.
Vor dem Hintergrund der romanischen Situation ist es nun nicht überraschend, dass vicus auch in der gesamten germanophonen Romania Submersa vertreten ist. Die Belege bilden mit den Belegen in der aktuellen Romania praktisch ein zusammenhängendes Verteilungsgebiet; die fehlenden Belege im iberoromanischen Reconquista-Gebiet zeigen im Übrigen, dass es sich auch in der Romania um einen alten Bezeichnungstyp handeln muss. 10
Angesicht der Verbreitung diesseits und jenseits der romanisch-germanischen Sprachgrenze, erscheint es unnötig kompliziert, den Belegen in der Romania Submersa ein rekonstruiertes germanisches Etymon zu Grunde zu legen, wie auch Irmtraut Heitmeier im Sinne der germanistischen Tradition vorschlägt:
„Es handelt sich um Namen, die das im Althochdeutschen bereits nicht mehr belegte *wihs ‘Dorf’ enthalten, das in gotisch weihs ‘Dorf, Flecken’ eine Entsprechung besitzt […]. Das Wort ist urverwandt mit lat. vicus, kann jedoch nicht direkt von diesem abgeleitet werden, weil bei Entlehnung aus dem Lateinischen das Endungs-s geschwunden wäre.“ (Heitmeier 2019)
Gerade das auslautende –s spricht ebenfalls gegen den Vorschlag: Denn im Fall der Graubündner Orte, die sowohl einen romanischen wie deutschen Namen haben, zeichnet sich die deutsche Variante durch ein –s aus, das ähnlich wie im Altfranzösischen als Relikt eines bündnerromanischen Nominativ (bzw. Rectus) –s plausibel interpretiert werden kann. Im neueren Romanischen ist der ehemalige Subjektkasus mitsamt auslautendem –s bis auf wenige formale Reste geschwunden (vgl. Stimm/Linder 1989a, 767). Hier einige Beispiele
bündnerromanisch (-s > Ø) | deutsch (-s) |
Tschlin | Schleins |
Scuol | Schuls |
Tumein | Tamins |
Vetten | Vättis |
Trun | Truns |
Trin | Trins |
Breil | Brigels |
Flem | Flims |
Graubündner Ortsnamendubletten mit -s in den deutschen Varianten |
Weiterhin ist eine Kognate von lateinisch vicus in manchen bündnerromanischen Dialekten als Appellativ erhalten; die deutsche Entsprechung des bündnerromanischen Ortsnamen Sumvitg (
3.2.1. Interaktive Karte: vici
Die in der interaktiven Karte (DEFAULT dokumentierten germanischen Varianten sind niederländ. Wijk, deu. Wiechs, Visse, Weichs, Weis, Wyss u.a. (vgl. die Diskussion in Heitmeier, 593-600 ). Die von Irmtraut Heitmeier genannten Belege wurden übernommen und ergänzt, so u.a. durch den niederländischen Typ Wijk und den Mainzer Stadtteilnamen Weisenau.
lat. vicus als Toponym
■ in der germanophonen Romania Submersa (im Fall der niederländischen Wijk-Namen wurden nur Orte mit römerzeitlichen Funden und/oder solche in unmittelbarer Nachbarschaft von Limes-Kastellen berücksichtigt)
■ in der aktuellen Romania (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
3.3. Burgi 11
Angesichts des erheblichen Aufwands, der in die militärische Sicherung der Grenzprovinzen investiert wurde, verdient die entsprechende Infrastruktur, speziell in Gestalt der zahlreichen Kastelle, besondere Beachtung, wenn man nach einer möglichen Kontinuität des Romanischen fragt. Dabei zeigt sich in exemplarischer Weise die Notwendigkeit, archäologische und sprachgeschichtliche Aspekte miteinander zu verknüpfen.
„Nach dem Abzug der Truppen im frühen 5. Jh. gehörten die Grenzgebiete längs des Rheins zunächst zwar nominell noch zum Reich. Die Kastellstädte, in denen Lebensstandard und Bevölkerungszahl weiter gesunken sein dürften, waren jetzt aber zunehmend auf sich selbst gestellt. Trotzdem überdauerten viele befestigte Siedlungen das Ende des weström. Reiches. Die archäolog. Auswertung der Kastellfriedhöfe zeigt, dass die in den Kastellstädten am Hochrhein konzentrierte rom. Restbevölkerung ihre eigenständigen, in der spätröm. Zeit wurzelnden Traditionen bis mind. ins 7. Jh. bewahrt hat. Die fränk. Herrschafts- und Verwaltungsträger wählten häufig frühere K.e als Sitz (z.B. Burg bei Stein am Rhein).“ (Roth-Rubi 2014)
Eine ganz ähnliche Beobachtung macht auch Martin Thoma 2020: „Oft sind diese strategisch vorteilhaft gelegenen Befestigungen überlagert von mittelalterlichen Burgen.“ Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen ist die mit der Nachnutzung oder Überlagerung verbundene Tatsache, dass etliche Standorte von Kastellen oder die Orte, die den Kastellen unmittelbar benachbart sind, in ihren aktuellen deu. oder niederländischen Namen die Konstituente Burg tragen – gerade so wie das im vorhergehenden Zitat von Katrin Roth-Rubi genannte Burg bei Stein am Rhein; einen Überblickt gibt die nächste interaktive Karte. Darin könnte man eine naheliegende Bezeichnung der aufgegebenen römischen Bauwerke mit dem deu. Appellativ sehen. Diese Lesart ist jedoch für die Romania Submersa historisch wohl nicht adäquat; denn das deu. Wort ist seinerseits eine Entlehnung aus dem Lateinischen, die eben im ehemals römischen Gebiet erfolgt ist.
Grundlage dieser Hypothese ist eine Bauinschrift aus Liesenich bei Mittelstrimmig in der Südeifel aus dem Jahr 270 n.Chr., in der das Gebäude explizit als burgus bezeichnet wird. . Dort heißt es:
“Qui burgum (a)edificaverunt Lup(ulinius) Am/minus pr(a)efectus Sab(inius) Acceptio Vid(ucius) / Perpetu(u)s Flavius Tasgillus CO() Lepidus / Min(ucius) Luppus cum C(a)es(ius) Ursulus paratus / est Victorino Augusto et / Sa(n)cto co(n)s(ulibus) X Kal(endas) Iunias” (Quelle)
‘Hier erbauten der Präfekt Lupulinus Amminus, Sabinius Acceptio Viducius, Perpetuus Flavius Tasgillus, CO(), Lepidus Minucius Luppus gemeinsam mit Caesius Ursulus einen Burgus; er wurde für den Herrscher Victorinus und für Sanctus, die Konsulen, eingerichtet, 10 Tage vor den Kalendae des Juni’ (Übersetzung Th.K.)
Der Bau selbst konnte durch die Archäologie sehr genau rekonstruiert werden:
„Durch Widerstandsmessungen im Erdreich des Vicus bei Mittelstrimmig ließ sich die inschriftlich belegte Kleinfestung genau[e]stens lokalisieren. Mächtige Mauern schützten ein 13×18 m großes durch Räume unterteiltes Gebäude mit kleinem Innenhof. Der Festungsbau war von zwei Gräben umgeben. Die bis zu 48 m langen Gräben zeigen keine Unterbrechung, der Zugang führte über Brücken.“ (Thoma 2006b); vgl. auch die dort veröffentliche Rekonstruktion des Gebäudes; Link).
Bemerkenswert ist auch die frühe Datierung der Inschrift, denn erst ca. 100 Jahre später, im Zuge des Ausbaus des Limes unter Valentinian (Kaiser von 364–375) wurden Gebäude dieser Art zur Sicherung in regelmäßigen Abständen an der gesamten Reichsgrenze ausgeführt, wie durch Ammianus Marcellinus bezeugt wird:
„At Valentinianus magna animo concipiens et utilia, Rhenum omnem a Raetiarum exordio, ad usque fretalem Oceanum, magnis molibus communiebat, castra extollens altius et castella, turresque assiduas per habiles locos et opportunos, qua Galliarum extenditur longitudo: non numquam etiam ultra flumen aedificiis positis, subradens barbaros fines.“
Englische Übersetzung: “But Valentinian, meditating important and useful plans, fortified the entire Rhine from the beginnings of Raetia as far as the strait of the Ocean with great earthworks, erecting lofty fortresses and castles, and towers at frequent intervals, in suitable and convenient places as far as the whole length of Gaul extends; in some places also works were constructed even on the farther bank of the river, which flows by the lands of the savages.” (Ammianus Marcellinus 1950, XVIII, 2, 1, 122)
Zwar wird der Ausdruck burgus wird nicht genannt; er findet sich jedoch bei einem anderen Autor, Vegetius, mit Bezug auf dasselbe Befestigungsprogramm. Vegetius empfiehlt in seinen Epitoma rei militaris (Ende des 4. Jhs.) die Sicherung von außerhalb gelegenen Wasserstellen durch Mauern und weiterhin durch Errichtung kleiner Kastelle, die als burgus bezeichnet werden:
“castellum paruulum, quem burgum vocant, inter ciuitatem et fontem conuenit fabricari ibique ballistas sagittariosque constitui ut aqua defendatur ab hostibus” (Flavius Vegetius Renatus 1885, IV, 10, S. 135)
Übersetzung: ‘es ist angebracht, zwischen Stadt und Quelle ein kleines Kastell zu errichten, das Burgus genannt wird, und dort Wurfmaschinen und Bogenschützen zu stationieren, damit das Wasser vor den Feinden verteidigt wird.’ (Übers. ThK.)
In der Germania Inferior ist der Ausdruck als Konstituente von drei Kastellnamen schon antik bezeugt: Quadriburgium (orangenes Kartensymbol), Burginatium (blaues Kartensymbol) und Asciburgium (blaues Kartensymbol). Die beiden zuletzt genannten Orte werden in der Tabula Peutingeriana erwähnt (vgl. den Link zur kartierten Tabula in VerbaAlpina). Zwei Orte in der Pannonia Inferior kommen hinzu, nämlich Tittobvrgo (das heutige Dalj im Nordosten Kroatiens; blaues Kartensymbol) und Burgenis (das heutige Novi Banovci bei Belgrad; blaues Kartensymbol). Das Corpus Inscriptionum Latinarum (CIL; Link) dokumentiert die appellativische Verwendung von burgus in drei weiteren römischen Bauinschriften. Alle drei stammen direkt von der Reichsgrenze, nämlich aus Ybbs an der Donau (Noricum, CIL 03, 05670a), aus Etzgen am Hochrhein (Germania superior, CIL 13, 11538 ) sowie aus Esztergom (Pannonia superior, CIL 03, 03653) und beziehen sich explizit auf das valentinianische Bauprogramm. Die drei antiken Toponyme aus der Germania Inferior sollen kurz präsentiert werden.
3.3.1. Quadriburgium
Der Name hat sich als Qualburg (orangenes Kartensymbol) in der Gemeinde Bedburg-Hau (Kreis Kleve; Link) erhalten; er wird von Ammianus Marcellinus (ca. 325–ca. 395) in einer Aufzählung mehrerer gut identifizierbarer Orte erwähnt, die Kaiser Iulian (Kaiser 360-363 n.Chr.) nach germanischen Überfällen wieder instand setzen ließ:
„Et utrumque perfectum est spe omnium citius. Nam et horrea veloci opere surrexerunt, alimentorumque in eisdem satias condita, et civitates occupatae sunt septem: Castra Herculis Quadriburgium Tricensima et Novesium, | Bonna Antennacum et Vingo, ubi laeto quodam eventu, etiam Florentius praefectus apparuit subito, partem militum ducens, et commeatuum perferens copiam, sufficientem usibus longis.“ (Ammianus 1950, 406/408)
‘For not only did the granaries quickly rise, but a sufficiency of food was stored in them; and the cities were seized, to the number of seven: Castra Herculis [= Arnhem-Meinerswijk], Quadriburgium [= Qualburg], Tricensima [= Xanten] and Novesium [= Neuss], Bonna [=Bonn], | Antennacum [= Andernach] and Vingo [= Bingen], where by a happy stroke of fortune the prefect Florentius also appeared unexpectedly, leading a part of the forces and bringing a store of provisions sufficient to last a long time.’ (Ammianus 1950, 407/409)
Wenn man burgus in der Spätantike als ‚turmartige Kleinfestung‘ verstehen darf, liegt es nahe Quadriburgium als Bezeichnung einer Konstruktion mit vier Ecktürmen zu interpretieren.
3.3.2. Burginatium
Das halbkreisförmig von einer Zivilsiedlung umgebene Kastell liegt im heutigen Kalkar (Link); die Konstruktion ist im einzelnen nicht gut bekannt. In seiner letzten Phase war das Kastell mit einer steinernen Mauer gesichert. Von einem turmähnlichen burgus ist nicht die Rede, obwohl die Ableitung burginatium von burgus sich als Partizip oder als pseudopartizipiales Adjektiv im Sinne von ‘zum burgus gemacht’ verstehen lässt.12
3.3.3. Asciburgium
Dieser Name hat sich mindestens im ersten Teil der aktuellen Form Asberg erhalten (Link); die Konstituente Burg wurde offensichtlich durch lautlich ähnliches Berg ersetzt. Es handelt sich zweifellos um den interessantesten der drei antiken Burg-Namenbelege. Bereits Tacitus (ca. 58-120 n.Chr.) erwähnt ihn in seiner Germania (ca. 98 n.Chr.) als am Rhein gelegenen und bewohnten Ort: „Asciburgium[…] quod in ripa Rheni situm hodieque incolitur“ (Tacitus 1914, 3 f., 134). Dieser frühe Beleg ist vor allem deshalb bemerkenswert, da es einen steinernen Kastellbau zu Tacitus Lebzeiten dort nicht gab; vermutlich stand die bereits zu augusteischen Zeiten entstandene Zivilsiedlung mit Gewerbe und einem Hafen im Vordergrund seiner Wahrnehmung und nicht die Palisaden-Befestigung aus Holz und Erde des frühen Kastells; dafür spricht im Übrigen auch das keineswegs militärisch konnotierte Verb incolere, das Tacitus hier gebraucht). Das Militär wurde 83-85 n.Chr. ganz abgezogen; ein steinerner burgus im oben skizzierten Sinne wurde nach dem detaillierten archäologischem Kenntnisstand erst im Rahmen der Valentinianischen Limes-Befestigungen (371 n.Chr.) fertiggestellt (vgl. Bechert 1989).
Siedlungen dieser Art waren den Germanen fremd, wie gerade Tacitus bezeugt. Der römische Historiograph insistiert auf der ihm sehr auffällig erscheinenden Tatsache, dass die Germanen weder Städte noch Steinbau kennen; als besonders bemerkenswert erscheint ihm dabei die Tatsache, dass die Gebäude jeweils freistehen und einander nicht berühren.
“Nullas Germanorum populis urbes habitari satis notum est, ne pati quidem inter se iunctas sedes, colunt discreti ac diversi, ut fons, ut campus, ut nemus placuit. vicos Iocant non in nostrum morem conexis et cohaerentibus aedificiis: suam quisque domum spatio circumdat, sive adversus casus ignis remedium sive inscitia aedificandi. ne caementorum quidem apud illos aut tegularum usus: materia ad omnia utuntur informi et citra speciem aut delectationem. quaedam loca diligentius inlinunt terra ita pura ac splendente, ut picturam ac liniamenta colorum imitetur. soient et subterraneos specus aperire eosque multo insuper fimo onerant, suffugium hiemis et receptaculum frugibus, quia rigorem frigorum eius modi loci molliunt, et si quando hostis advenit, aperta populatur, abdita autem et defossa aut ignorantur aut eo ipso fallunt, quod quaerenda sunt.” (Tacitus 1914, 16)
Englische Übersetzung: “It is well known that none of the German tribes live in cities, that even individually they do not permit houses to touch each other: they live separated and scattered, according as spring-water, meadow, or grove appeals to each man: they lay out their villages not, after our fashion, with buildings contiguous and connected; everyone keeps a clear space round his house, whether it be a precaution against the chances of fire, or just ignorance of building. They have not even learned to use quarry-stone or tiles: the timber they use for all purposes is unshaped, and stops short of all ornament or attraction; certain parts are smeared carefully with a stucco bright and glittering enough to be a substitute for paint and frescoes. They are in the habit also of opening pits in the earth and piling dung in quantities on the roof, as a refuge from the winter or a root-house, because such places mitigate the rigour of frost, and if an enemy comes, he lays waste the open; but the hidden and buried houses are either missed outright or escape detection just because they require a search.” (Tacitus 1914, 16)
Warum hätten die Römer zur Bezeichnung einer typisch provinzialrömischen Siedlungsform einen germanischen Ausdruck entlehnen sollen? Es ist in wortgeschichtlicher Sicht wichtig darauf hinzuweisen, dass auch die romanischen Entsprechungen von deu. Burg, also fra. bourg, ita. borgo usw. gerade keine befestigten Orte bezeichnen. Die im FEW en ligne, 15/2, 15-23 gesammelten Dialektbelege bedeuten durchweg so viel wie ‘Weiler, Markflecken, kleines Dorf mit Kirche’ usw.; eine eventuelle Befestigung ist allenfalls sekundär. Dasselbe gilt für die alten Belege von ita. borgo im TLIO, s.v. borgo (Link), die sich unter den Bedeutungen ‘piccolo centro abitato / kleines bewohntes Zentrum’ oder ‘centro abitato posto all’esterno delle mura, soggetto alla giurisdizione cittadina / bewohntes Zentrum außerhalb der Stadtmauer, aber dem Stadtrecht unterworfen’ zusammenfassen lassen. Bis heute ist das typische Kennzeichen eines z.B. in Italien als borgo bezeichneten, älteren kleinen Siedlungskerns die direkte bauliche Verbindung aller Gebäude zu einem einzigen Komplex.
3.3.4. Zwei burgus-Namen aus der Pannonia Inferior
Zwei weitere Burgus-Namen bezeugt die Tabula Peutingeriana in der Pannonia Inferior, nämlich Tittobvrgo, das heutige Dalj (ganz im Nordosten Kroatiens; Link) und Bvrgenis, das heutige Novi Banovci (20 km. nordwestlich von Belgrad; vgl. RE, III,1, 1062). In beiden Fällen handelt es sich um Auxiliarkastelle die ebenfalls bereits auf augusteisch-tiberische Zeit (30 v. Chr.- 37 n.Chr.) zurückgehen. Ähnlich wie im Fall von Asciburgium ist auch Tittoburgum recht früh bezeugt, nämlich im zweiten Jahrhundert in der griechischen Form Τευτοθούργιον durch Claudius Ptolemaeus (Geographie 2, 15, 3). Man beachte, dass die Kastelle am Limes pannonicus, an dem sie liegen, schon früher als am niedergermanische Limes durch Steinbauten befestigt wurden (unter Trajan, Kaiser von 98 – 117 n.Chr.; – Link). Womöglich wurde der oben skizzierte Konstruktionstyp (‘turmartige Kleinfestung’) also überhaupt im Osten entwickelt und dann weiter nach Westen gebracht. Das lat. burgus erhielt so eine neue Bedeutung, die sich jedoch in den heutigen romanischen Varietäten, d.h. in deutlicher Entfernung von der Reichsgrenze, gerade nicht erhalten hat, oder besser gesagt: sie hat sich nicht über die alten Grenzgebiete hinaus verbreitet, sondern ist gemeinsam mit deren Latein untergegangenen.
Vor diesem ‘pannonischen’ Entstehungsszenarium denkt man nun an den Einfluss des lautlich ähnlichen und etymologisch zweifellos auf dieselbe Ausgangsform wie burg(i)us zurückgehenden griechischen πύργος13, d.h. an eine Bedeutungsentlehnung:
„πύργος, ὁ, tower, esp. such as were attached to the walls of a city, Il.7.219, al., Hes.Sc.242, Hdt.3.74, al., Th.2.17, al., Plb.5.99.9, etc.: in pl., city walls or ramparts with their towers, Il.7.338, 437; in sg., ἧντ’ ἐπὶ πύργῳ 3.153, cf. 22.447; πόλιος ἣν πέρι πύργος ὑψηλός Od.6.262; πέριξ δὲ πύργος εἶχ’ ἔτι πτόλιν E.Hec.1209; πύργους ἐπὶ τῶν γεφυρῶν ἐπιστῆσαι Pl.Criti.116a.“ (LSJ, The Online Liddell-Scott-Jones Greek-English Lexicon)
Diese Sachgeschichte führt somit zum selben Ergebnis wie die ausgehend von Asciburgium skizzierte Geschichte der Siedlungsform: Die übliche Rückführung des lat. burgus und seiner romanischen Kognaten auf eine germanische Etymologie ist unhaltbar, denn massiver Steinbautyp war den Germanen vollkommen fremd; sie haben ihn ja, wie im übrigen die gesamte Steinbauweise, gerade von den Römern14, oder im Fall der Goten eben von den Griechen übernommen; das gotisch. baurgs wird in Streitberg 1910, 18, als ‘Turm’, ‘Burg’, jedoch „häufig“ als ‘Stadt’, d.h. synonym mit griechisch πόλις glossiert; bevor die nomadisierenden Goten in Kontakt mit dem Griechentum gelangten, waren auch ihnen die Steinbauweise und städtische Siedlungsform ganz gewiss unbekannt. Die Entlehnung eines gotischen Worts dieses Bedeutungshorizontes ins Griechische muss man daher ausschließen (so auch Kluge/Seebold 2011 s.v. Burg). Gewiss ist der Bezeichnungstyp – umgekehrt – vom Griechischen ins Gotische gelangt. Die Goten haben sich bekanntlich recht schnell akkulturiert, wie schon ihre frühe Christianisierung zeigt. So ergibt sich das folgende wortgeschichtliche Schema:
gemeinsame (mediterrane?) Ausgangsform des lat. und griech. Wortes | |||
lat. burg(i)us | altgriech. πύργος | ||
‘Zivilsiedlung (auch bei einem Kastell)’ | ‘Turm, Stadtmauer’ | ||
↓ | ‘turmartige Kleinfestung’ Lehnbedeutung aus dem Griech. |
2. Jh. n. Chr. ← |
↓ |
↓ | ↓ | ||
fra. bourg, ita. borgo |
deu. Burg, | neugriech. πύργος ‘Turm’ |
3.3.5. Toponomastische Konsequenz
Bei den deutschen und niederländischen Toponymen mit der Konstituente Burg ist in historischer Perspektive scharf zwischen der Lokalisierung in der Romania Submersa und anderen Gebieten zu unterscheiden, denn in der Romania Submersa ist die toponymische Verwendung im engen Zusammenhang mit der Entlehnung des Appellativs deu. Burg < lat. burg(i)us zu sehen. Etliche befestigte Wohnstätten am Limes und in Limesnähe wurden – wie andere Elemente der materiellen und kulturellen Infrastruktur auch – nach dem Zusammenbruch der römischen Organisation weiter genutzt. Das wird, so wie die vorhergehenden Jahrzehnte auch, eine Phase mehr oder weniger verbreiteter Zweisprachigkeit gewesen sein, so dass die Namengebung in der verdrängenden Sprache (hier: Germanisch) nicht von der appellativischen Bezeichnung der benannten Orte in der verdrängten Sprache getrennt werden kann. Namengebung und Entlehnung sind – mit anderen Worten – unterschiedliche, aber eng mit einander verschränkte Aspekte derselben historischen Phase. Außerhalb der Romania Submersa, im einsprachigen Kontext, setzt die Benennung einer befestigten Stätte als Burg dagegen die Existenz des (andern Orts) entlehnten Appellativs voraus.
3.3.6. Interaktive Karte: burgi und Burgen
● Kastelle und Legionslager am Limes (direkt oder rückwärtig)
▲ bis spätestens 260 n.Chr. aufgegebene Kastelle (meistens im Rahmen des ‘Limesfall’; Link)
◯ Kastelle und Legionslager am Limes (direkt oder rückwärtig) mit mindestens partieller formaler Namenkontinuität (ohne Berücksichtigung etwaiger indirekter Kontinuität in Gestalt von Lehnübersetzungen, wie eventuell Baden ← Aquae (Helvetiae)
□ etymologisch wahrscheinlich, aber kein antiker Name überliefert
⬣ antike Bauinschrift mit der expliziten Bezeichnung des Gebäudes als burgus und mit Bezug auf das valentinianische Bauprogramm
●, ▲ Kastellstandort mit der Konstituente Burg im aktuellen Ortsnamen
● Kastellstandort mit der Konstituente burg im antiken Ortsnamen
● Kastellstandort mit der Konstituente burg im antiken und aktuellen Ortsnamen
3.4. Villae15
Eine kleine, aber für die Organisation der römischen Provinzen wichtige Siedlungsform war das Landgut (lat. villa (rustica)). Darunter versteht man eine ländliche „Einzelsiedlung [die] auf Überschussproduktion ausgerichtet“ (vgl. Päffgen 2019, 34) war. Dieser Typ, der von der Archäologie in überaus großer Zahl nachgewiesen werden konnte, war von fundamentaler Bedeutung, denn er bildetet „das Rückgrat der Lebensmittelversorgung in den Grenzprovinzen des Imperium romanum“ (Konrad 2019, 247).16
Das Appellativ villa hat sich in den Ortsnamen mit der Basis Weil erhalten. Diese Gruppe von Namen ist zwar nicht sehr umfangreich, aber doch gut belegt; es handelt sich teils um Simplicia, teils um Komposita. Nun hat Irmtraut Heitmeier in einem wegweisenden Aufsatz darauf hingewiesen, dass in diesen Orten oder in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft in der Regel tatsächlich große villae rusticae gesichert werden konnten, so in Weil am Lech, nördlich Landsberg, in Baisweil, bei Egweil und in Weildorf im Berchtesgadener Land. Alle liegen an wichtigen antiken Straßen, Straßenkreuzungen oder Flussübergängen. Diese Lage zeichnet auch dieWeil-Namen ohne archäologischen Siedlungsbefund aus, wie z.B. Rottweil am Neckar und Rankweil in Vorarlberg, so dass man dieselbe Etymologie annehmen darf.
„Als Gemeinsamkeit der hier angeführten Weil-Namen zeichnet sich […] eine wichtige Verkehrslage an Straßen oder Straßenkreuzungen ab und die Qualität als Herzogs- bzw. Königsgut. Weil-Namen scheinen im Frühmittelalter Domänen zu bezeichnen, die sich unmittelbar aus römischen Strukturen entwickelten und für die Herrschaftsbildung bzw. als Ressourcen der Herrschaftsausübung keine geringe Rolle spielten.“ (Heitmeier 2019, 605)
Aus sprachgeschichtlicher Sicht kann man weiterhin feststellen, dass sich in den Weil-Namen offensichtlich keine römischen Namen einzelner Landgüter erhalten haben, sondern dass die generische Bezeichnung des Siedlungstyps (lat. villa) gelegentlich zum Namen einzelner Vertreter dieses Typs geworden ist. Auch die Tatsache, dass ein selbständiges Appellativum ahd. *uuîla, das als Etymon von Weil angesetzt werden müsste, gar nicht belegt ist,17 spricht dafür, die Toponyme mit Weil jeweils als Fälle lokaler Kontinuität anzusehen.
Aus archäologischer Sicht zeigen sich in der späten Kaiserzeit sehr deutliche Veränderungen des Siedlungstyps: In quantitativer Perspektive ist zunächst unübersehbar, dass im krisenhaften 3. Jahrhundert zahlreiche Villen aufgegeben wurden. Die Villen, die im 4. Jahrhundert weitergeführt werden konzentrieren sich „auf das unmittelbare Umfeld der Zentralorte und die „Nähe der Hauptverbindungswege“ (Konrad 2019, 254 f.). Außerdem änderte sich in qualitativer Hinsicht die wirtschaftliche Struktur durch „Einrichtung eines zweiten ökonomischen Standbeins in Form von Gewerbe“ (Konrad 2019, 256). In einigen Fällen, wie in der Villa Hambach 512 „liegt sogar ein Beispiel für einen kompletten Nutzungswandel vom Gutsbetrieb zu einer kleinen Gewerbesiedlung vor“ (Konrad 2019, 257). Die teilweise oder ganz aufgegebenen Villenareale wurden nicht selten wiederbesiedelt und mehr oder weniger nach- und umgenutzt; die dabei eingesetzte Bauweise sowie etwaige Reihengräber, die in Villenarealen angelegt wurden, lassen auf die zunehmende Präsenz von Germanen schließen:
„Allerdings wissen wir nicht, welche Funktion die germanischen Gruppen im sozialen Gefüge der Gutshöfe einnahmen, ob die zeitgleiche Präsenz einer römischen Bevölkerungsgruppe ausgeschlossen werden kann oder ob […] die im 4. Jahrhundert angesiedelten Germanen zu Trägern der Romanität wurden“ (Konrad 2019, 262 f.).
Man kann im Sinne der Klarheit hinzufügen, dass ‘Träger der Romanität’ nicht mehr als ‘Germanen’, sondern als ‘Romanen’ (mit germanischem Hintergrund) anzusehen sind; ‘Romanität’ ist ja nicht als genetische (oder: genealogische), sondern als kulturelle Kategorie zu verstehen. Außerdem tauchen schon in der späten Kaiserzeit im direkten Umfeld der Landgüter (villae) „weilerartige Kleinsiedlungen“ auf:
„Dieser neue Typ der spätantiken Kleinsiedlung, den wir archäologisch gut in der Raetia II greifen können, stellt möglicherweise ein bedeutendes ‘missing link’ zwischen Römer- und Völkerwanderungszeit dar“ (Konrad 2019, 289).
Natürlich sind regionale Unterschiede speziell zwischen dem Dekumatland nach der Aufgabe des obergermanischen Limes und den anderen Gebieten archäologisch greifbar, aber die im vorletzten Zitat aufgeworfenen Fragen gelten grundsätzlich für die gesamte heute niederländisch- und deutschsprachige (germanophone) Romania Submersa. Jedenfalls muss man angesichts dieser Befunde die Vorstellung eines dauerhaften Nebeneinanders von zwei sich alternativ gegenüberstehenden, scharf unterscheidbaren und womöglich homogenen «Ethnien», einer romanischen und einer germanischen, endgültig ad acta legen.18
Diese archäologisch fundierten Konstellationen sind zweifellos ideale Voraussetzungen für die Entstehung mehrsprachiger Gruppen, die je nach sozialer Organisation und Hierarchie sowohl mit germanischem wie mit römischem Hintergrund gleichermaßen plausibel sind. In den Weil-Namen drückt sich diese Phase der Zweisprachigkeit und spätantik-frühmittelalterlichen Kontinuität in geradezu emblematischer Weise aus, nicht zuletzt auch deshalb, da sie zur formalen Basis einer abgeleiteten appellativischen Bezeichnung wurden, die für den neuen Typ von Kleinsiedlung geprägt wurde und die ihrerseits wiederum zu einer produktiven Basis für die Bildung von Toponymen wurde: Die Rede ist von deu. Weiler, das auf eine lat.-rom. Adjektivableitung von villa mit dem Suffix –āris zurückgeht (vgl. Georges 1913 [1998], s.v. villāris und REW 9332).19 Das Suffix bezeichnet Zugehörigkeit und passt damit semantisch genau zu den Siedlungen, die einer villa räumlich benachbart waren und ihr vielleicht auch funktional zugehörten, ohne mit ihr identisch zu sein. Die Verbreitung dieses Typs in den romanischen Sprachen, die ganz überwiegend in Toponymen und einigen lokalen Varianten (von Nordspanien bis in die Westschweiz und das westliche Piemont) besteht, weist eindeutig nach Westen und damit historisch gesehen ins Merowinger Reich; die Position von Irmtraut Heitmeier 2019 wird also klar bestätigt. Auch der Kommentar des FEW geht bereits in diese Richtung:
„Im gebiet des merowingischen reiches, soweit es von Franken und Alamannnen besiedelt war, ist es in grossem masstab [sic] zur bildung von ortsnamen verwendet worden während der ausbauzeit (7.-9. jh.), zum teil ist es auch an die stelle des fränk. suffixes -ingas getreten“ (FEW en ligne, s.v. vīllaris).
Allerdings ist der Passus zu präzisieren, denn es ist nicht plausibel, diesen lateinisch-romanischen Typ ausgerechnet auf die Franken und Alamannen der „ausbauzeit“ zurückzuführen; entscheidende Voraussetzung kann nur eine von den Archäologen diskutierte „gezielte[…], von Rom gesteuerte[…] Ansiedlungspolitik innerhalb und vor den spätantiken Grenzen“ (Konrad 2019, 288)20 gewesen sein. Der merowingische Ausbau steht – mit anderen Worten – selbst in spätantiker Kontinuität. Die von Bernd Päffgen gestellte Frage nach einem kontinuierlichen Weg „[v]on der römischen Villa zum fühmittelalterlichen Dorf?“ findet somit in der Wortgeschichte von deu. Weiler < lat. villāris eine positive sprachgeschichtliche Antwort (zur Verbreitung der Weiler-Orte in der Schweiz vgl. Ortsnamen.ch, s.v. Wiler, 212 Treffer; villiers, 4 Treffer; villar(s), 21 Treffer; vilier 1 Treffer).
3.4.1. Interaktive Karte: villa
■ Toponyme mit der Basis Weil (< lat. villa[m] ‘Landgut’)
4. Verkehrswege
4.1. Straße
Ähnliche Überlegungen wie zu vicus, villa und vor allem burg(i)us lassen sich in Bezug auf Ortsnamen mit der Basis Straße/Strass/Strad anstellen. Genau wie im Fall von Burg stehen auch bei deu. Straße (< lat. strata) appellativische und toponymische Verwendung nebeneinander. Die Toponyme sind ganz vorwiegend in der Romania Submersa lokalisiert, so dass man den Eindruck hat, der Namenstyp referiere nicht auf einen irgendeinen Verkehrsweg, sondern grundsätzlich auf eine Römerstraße, die im verdrängten Lateinisch-Romanischen appellativisch als strata bezeichnet werden konnte:
Ortsnamen des Typs. lat. strata: ■ Straat, ■ Straß, ■ Strad, ■ Straßlach, ■ Straßwalchen, ■ Steinstraß, ■ Straßburg, ■ Straßkirchen
4.2. Kematen
Eher selten, aber im Zusammenhang mit der Basis Straß- (vgl. Krefeld 2020o, Link) durchaus interessant ist der, wie es scheint, ganz ähnlich, nämlich über die Bezeichnung eines Verkehrswegs motivierte Ortsnamentyp Kematen. Der Name ähnelt stark dem älteren deutschen Appellativ Kemenate ‘heizbares Gemach, Zimmer’ (vgl. AWB, s.v. keminâta, Link und DWB 2011, s.v., Link), das auf ein Ableitung von lat. camīnus ‘Feuerstätte, Kamin zur Heizung’ (Georges s.v., Link) zurückzuführen ist; formal möglich ist eine Ellipse aus lat. camera caminata ‘mit einem Kamin versehener Raum’ oder einer ähnlichen Nominalgruppe (z.B. casa caminata). Auf einen entsprechenden, um das Nomen verkürzten Ausdruck geht auch fra. cheminée ‘Kamin’ zurück (vgl. FEW en ligne, 138-142, Link).
Semantisch viel plausibler ist allerdings die Ableitung von dem Wort, auf dem fra. chemin / ita. cammino usw. ‘Weg’ bzw. die Verben fra. cheminer / ita. camminare usw. ‘gehen’ beruhen. Dafür wurde eine vulgärlat. Entlehnung aus dem Gallischen, *cammīnus ‘Weg’, rekonstruiert (vgl. FEW en ligne, 144-148, s.v., Link). Zu diesem Vorschlag passt der etwas beiläufige Hinweis des FEW, die Form sei
„als reliktwort auch in lothrd. kem «name der römerstrasse Metz-Trier»“ (2, 147, Link)
erhalten. Angesichts der zahlreichen gallischen Ortsnamen kann die Semantik der Entlehnung nicht überraschen; man mag darin auch einen Reflex der Nutzung bereits bestehender Verkehrsverbindungen beim Ausbau des römischen Straßen- und Wegenetzes sehen. Etymon des Ortsnamens wäre also das Partizip *camminata, das im Deutschen die reglhafte Verlagerung des Akzents auf die erste Silbe und eine Synkopierung der sowohl im lat.-romanischen Etymon wie in den deutschen Relikten unbetonten zweiten Silbe erfährt. Eine formal und semantisch analoge romanische Bezeichnug ʧəmə′nɛt ‘Fußweg’ (< *camminata) belegt der AIS (Karte 845 IL SENTIERO – DER FUSSWEG, P 123) in Brusson im Aostatal (Link); Ortsnamen.ch belegt einen Flurnamen via camminata in Bellinzona (Link). Die Grundform kamin(u) (P 190 und Sardinien) sowie unterschiedliche Ableitungen wie sard. kamineɖɖu finden sich ebenfalls auf der genannten AIS Karte; Tessiner Toponyme der Grundform liefert Ortsnamen.ch (s.v. camino).
(1) Die Kematen-Orte weisen durchweg einen Bezug zur römischen Infrastruktur auf; sie liegen teils an wichtigen Verkehrswegen, wie an
- der Brenner-Zirlerberg-Route21: Kematen in Tirol (römischer Kontext22) und Kematen auf dem Ritten (römischer Kontext);
- der sehr alten Verbindung über das Pfitscherjoch: Kematen in Innerpfitsch (römischer Kontext).
(2) Manche sind (teils zusätzlich zu 1) Fundorte römischer Inschriften:
- Kematen bei Bad Feilnbach (römischer Kontext);
- Kematen, im Gemeindegebiet von Admont, Steiermark (römischer Kontext).
(3) Alle anderen liegen in der Nähe von Orten, für die die Kriterien (1) und (2) gelten:
- Kematen an der Ybbs (römischer Kontext);
- Kematen an der Krems (römischer Kontext);
- Kematen am Innbach (römischer Kontext);
- Kematen bei Babensham (römischer Kontext).
Lediglich Kematen in Taufers (eine Fraktion der Gemeinde Sand) entspricht nicht ganz diesem Szenario; zwar sind im gesamten Verlauf des nahegelegenen Pustertals etliche Inschriften belegt, nicht jedoch im Tauferertal und ebenso wenig im davon abzweigenden Ahrntal (römischer Kontext).
4.2.1. Interaktive Karte: strata und *camminata
Ortsname der Typen
lat. strata: ■ Straat, ■ Straß, ■ Strad, ■ Straßlach, ■ Straßwalchen, ■ Steinstraß, ■ Straßburg
lat. *camminata: ● Kematen
5. Sprachliche und archäologisch vermutete Kontinuität in der Synopse
Im Zusammenhang mit burg(i)us (DEFAULT) und villa (DEFAULT) wurde bereits auf den unmittelbaren sprachgeschichtlichen Wert einer archäologisch abgesicherten, sachgeschichtlichen Kontinuität hingewiesen; sie zeichnet sich auch im Fall der großen Römerstraßen (viae publicae) in ganz selbstverständlicher Weise toponomastisch ab (vgl. DEFAULT).23 Indizien für eine mögliche Kontinuität zwischen Spätantike und Frühmittelalter wurden seitens der Archäologie in manchen Fundorten herausgearbeitet ohne auf toponomastische Befunde zu achten; einige dieser Orte wurden in der folgende Karte (Kartensymbol ■) signalisiert (DEFAULT). Darunter sind aber auch Standorte, deren aktuelle Namen sich im Sinne einer korrespondierenden toponomastischen Kontinuität etymologisch leicht aus dem lateinisch-romanischen oder vorromanischen Substrat deuten lassen (Kartensymbol ●); in der Mehrzahl erscheinen die bereits erfassten Typen:
Fundorte mit möglicher Korrespondenz von archäologischer und toponomastischer Kontinuität | |
● Pützdorf (Ortsname) | Pütz- < ? lat. puteus ‚Brunnen‘ |
● Kinzweiler (Ortsname) | Kinz- (< ? lat. quintus?) -weiler < lat. villarium |
● Steinstrass (Ortsname) | –strass < lat. strata |
● Kreuznach | < ? kelt.-lat. Crucinacum |
▲ Bietigheim-Weilerlen (Flurname) | Weil- < lat. villa |
▲ Trossingen | Tross- < ? vorlat. *drausa ‘Bergerle, Wacholder’ u.ä. |
Unter diesen Orten sind sogar zwei (Bietigheim-Weilerlen und Trossingen), die zwischen dem 260 n.Chr. aufgegebenen obergermanisch-rätischem Limes (Kartensymbol ▲) und dem späteren Rhein-Iller-Donau-Limes (Kartensymbole ○, ●) liegen und sich also in einem Gebiet befinden, für das man a priori eine sehr viel kürzere, weniger kontaktintensive Phase der Zweisprachigkeit erwartet hätte. Aber wie man sieht, schließt das frühe Aufgeben der militärischen Befestigung die archäologische Nutzungskontinuität ebenso wenig aus wie die toponomastische Kontinuität; das Vorkommen einiger Weil-Ortsnamen (Kartensymbol ■) ebenfalls in Württemberg bekräftigt diesen Eindruck.
Aus sprachwissenschaftlicher Sicht interessant ist nun, woran die Archäologie ihre Kontinuitätsvermutung festmacht. Aussgekräftig ist zunächst der Garten- und Feldbau, denn es lässt sich feststellen, dass die entstehenden alamannischen Siedlungen in Fortführung römischer Traditionen Honig produzieren und bestimmte Pflanzen kultivieren:
„Der ausschließlich für die alamannischen Siedlungen des römischen Altsiedellandes charakteristische Nutzpflanzenbestand mit Gewürz- und Gemüsepflanzen sowie Obst, die sämtlich von den Römern eingeführt wurden, spricht im Hinblick auf die Kontinuitätsträger eine ebenso eindeutige Sprache wie die im frühmittelalterlichen Trossingen über Honig nachweisbare Existenz von Obst- und Nutzgärten römischer Tradition. Der Befund zeigt zugleich, wie wichtig bei der Kontinuitätsdiskussion die Berücksichtigung botanischer und geoarchäologischer Befunde ist.“ (vgl. Konrad 2019, 282)
Charakteristisch für diesen Sachbereich sind etliche alte Entlehnungen aus dem Lateinisch-Romanischen in die germanischen Kontaktvarietäten und mittelbar ins Deutsche. Die Kontinuität der Ortsnamen zeigt , dass auch die offenkundige Akkulturation der Alamannen in diesem militärisch früh geräumten Gebiet der Romania Submersa die Entstehung einer – wie auch immer gearteten – Zweisprachigkeit begründet und begünstigt hat, ohne die sich die Entlehnung zahlreicher Obst- und Nutzpflanzennamen sowie entsprechender Geräte- und Tätigkeitsbezeichnungen aus dem Lateinischen ins Germanische gar nicht verstehen ließe.
Hier einige hochdeutsche Beispiele, die auf frühe Entlehnungen zurückgehen und in der Romania Submersa – wo sonst? – vermittelt worden sein müssen; das ganz lateinisch geprägte Vokabular der (Süßwasser-)Fischerei und des Weinbaus bleibt unberücksichtigt (vgl. dazu Besse 2004-2020 und Kleiber 1980):
ahd., deu. | lat. |
Birne (vgl. Kluge/Seebold 2011, 126), ahd. bira (AWB) | < pĭra |
Kappes, ahd. kabuz (AWB) | < caputium, vgl. auch capĭtium (REW, 1637), Ableitung von caput ‘Kopf’ |
Kirsche (vgl. Kluge/Seebold 2011, 493), ahd. kirsa, kersa (AWB, Link) | < ceras(i)um |
Kohl (vgl. Kluge/Seebold 2011, 512), ahd kôl(i), chôlo (AWB, Link) | < caulem, Akk. zu caulis |
Kümmel (vgl. Kluge/Seebold 2011, 548), ahd. kumil, chumil (AWB, Link) | < cumīnum |
Kürbis (vgl. Kluge/Seebold 2011, 551), ahd. kurbiz, churbiz (AWB, Link) | < (cu)curbita |
Lattich [cite key=“7306″ pre=“vgl.“ p=“561″], ahd lat(t)uh(ha), lat(t)ih(ha) (AWB, Link) | < lactūca |
Petersilie | < pĕtrŏsĕlĭnum (REW, 6448) |
Pfeffer (vgl. Kluge/Seebold 2011, 697), ahd. pfeffar (AWB, Link) | < piper |
Pfirsich (vgl. Kluge/Seebold 2011, 698), ahd. phersih (AWB, Link) | < (mālum) persicum |
pflanzen, Pflanze (vgl. Kluge/Seebold 2011, 698), ahd. phlanzôn (AWB, Link), phlanzunga (Link) | < plantare, planta |
Pflaume (vgl. Kluge/Seebold 2011, 699), ahd. phrûma (AWB, Link) | wohl < griech. proūmon, nicht aus lat. pruna (< griech. proūmon), aber in welcher Konstellation? |
pfropfen, (AWB, Link) | < prŏpāgo (REW, 6780) |
pflücken (vgl. Kluge/Seebold 2011, 699), (AWB, Link) | < piluccare |
Rettich (vgl. Kluge/Seebold 2011, 763), (AWB, Link), | < rādīcem, Akk. zu rādīx |
Quendel ‘wilder Thymian’ (vgl. Kluge/Seebold 2011, 738), ahd, q(u)enala, qenula (AWB, Link) | < cunīla ‘Majoran’24 |
Sichel (vgl. Kluge/Seebold 2011, 847) | < sicilem, Akk. zu sicilis |
Veilchen (vgl. Kluge/Seebold 2011, 948) | < viola |
Zwiebel, ahd. cibulli, zibolla (AWB,Link) | < cēpŭlla, Dim. zu cēpa (REW, 1820) |
Auch die bereits angesprochen Entlehnungsdomäne Bereich des Haus- und Siedlungsbaus korrepondiert mit früher Akkulturation der Alamannen, wie Michaela Konradt am Beispiel einer Siuedlung auf der Schwäbischen Alb, westlich von Heidenheim feststellt:
„Interessanterweise stellt gerade eine der ältesten elbgermanischen | Siedlungen auf der Ostalb, Sontheim im Stubental, mit seiner gehöftartigen Struktur eine Ausnahme dar, die möglicherweise auch in architektonischen Details, wie der giebelständigen Porticus, Elemente römischer Streifenhäuser, wie sie vor allem in Kastellvici üblich sind, aufgreift.“ (vgl. Konrad 2019, 281 f.)trossingen,
Als weiteren potentiellen Sektor lokaler Kontinuität nennt Bernd Päffgen exemplarisch die Wassermühlen:
„Die im Paartal bei Dasing nachgewiesenen zwei Mühlenstandorte dürften auch im Sinne einer Kontinuität zwischen Römerzeit und Frühmittelalter zu bewerten sein.“ (vgl. Päffgen 2019, 44)
Wiederum finden sich zwei korresrepondierende frühe Lehnwörter:
Mühle (vgl. Kluge/Seebold 2011, 638), ahd. mulin, mulî (AWB, Link) | < molina |
Müller (vgl. Kluge/Seebold 2011, 639), ahd. mulinâri (AWB, Link) | < molinārius |
5.1. Interaktive Kombinationskarte: archäologische Kontinuität und substratale Toponomastik
Militärische Infrastruktur
● Kastelle und Legionslager am Rhein-Iller-Donau-Limes (direkt oder rückwärtig)
▲ bis spätestens 260 n.Chr. (meistens im Rahmen des ‘Limesfall’; Link) aufgegebene Kastelle am Obergermanisch-Rätischen Limes
Toponyme
○ Kastelle und Legionslager am Limes (direkt oder rückwärtig) mit mindestens partieller formaler Namenkontinuität (ohne Berücksichtigung etwaiger indirekter Kontinuität in Gestalt von Lehnübersetzungen, wie eventuell Baden ← Aquae (Helvetiae)
□ etymologisch wahrscheinlich, aber kein antiker Name überliefert
■ lat. vicus (im Fall der niederländischen Wijk-Namen wurden nur Orte mit römerzeitlichen Funden und/oder solche in unmittelbarer Nachbarschaft von Limes-Kastellen berücksichtigt)
■ Basis Weil (< lat. villa ‘Landgut’)
■ Weisweil (Kompositum aus vicus + villa?)
Archäologie
■ Orte mit wahrscheinlicher Kontinuität (Spätantike – Frühmittelalter)
● Orte mit wahrscheinlicher Kontinuität (Spätantike – Frühmittelalter) und etymologisch möglicher toponomastischer Kontinuität
▲ Orte mit wahrscheinlicher Kontinuität (Spätantike – Frühmittelalter) und etymologisch möglicher toponomastischer Kontinuität zwischen Obergerm.-Rät. und Rhein-Iller-Donau Limes
5.2. Trossingen und der Karpfen
Die auf der Kartenlegende zuletzt genannte Kategorie (Kartensymbol ▲) wurde nur ein einziges Mal vermerkt; das aus archäologischer Sicht bereits kommentierte Beispiel, Trossingen, ist toponomastisch schwierig und im Hinblick auf eine substratale Erklärung auch prekär, da eine antike Namensform nicht überliefert wurde. Der Ort liegt aber durchaus in römischem Kontext, nämlich zwischen Hüfingen und Rottweil. Auf der Tabula Peutingeriana erscheint Hüfingen unter dem antiken Namen Brigobanne, der ganz offensichtlich mit der keltischen Basis brĭg- (brica, briga) ‘Berg, Hügel, Höhe’ gebildet ist. Man beachte, dass es in Hüfingen auf dem sogenannten Fürstenberg wohl eine keltische Höhensiedlung gegeben hat (vgl. Wagner/Jenisch 2011 und diesen Link), was bestens zum antiken Namen passt. Zwischen Hüfingen/Brigobannis und Trossingen liegt Bad Dürrheim, das weder ein archäologischer Fundort ist, noch einen antik bezeugten Namen trägt; allerdings ist der aktuelle Name als Durroheim auf einer Urkunde aus dem Jahr 888 bezeugt (Link), so dass eine hypothetische Ableitung von kelt. dūro-, duron, latinisiert durum ‘Festung, Schloss’ keineswegs abwegig ist. Rottweil hieß in römischer Zeit (nach Auskunft der Tabula Peutingeriana) Arae Flaviae; es handelte sich um ein durchaus wichtiges municipium (Link). Ganz in der Nähe liegt Dunningen, wo eine villa rustica und eine Römerstraße archäologisch gesichert wurden. Außerdem gibt es in diesem, bereits 786 n.Chr. erwähnten Ort merowingische Gräber aus dem 5.-6. Jahrhundert (Link); man sollte also das ebenfalls bereits diskutierte keltische dūnŏn, bzw. latinisiertes dunum ‘umwallte Burg, Festung’ Etymon in Betracht ziehen (dieselbe Etymologie käme auch für Tuningen, östlich von Bad Dürrheim, in Frage).
In diesem Umfeld verdient eben auch Trossingen ein – spekulative – Bemerkung, denn eine evidente Herleitung der Namenbasis aus dem Deutschen gibt es nicht. Die Form passt jedoch gut zu dem vorrömischen *drausa, das im Alpenraum als Appellativ zu Bezeichnung der Bergerle und anderer strauchartiger Gewächse (z.B. Wacholder) weitverbreitet ist (vgl. bündnerrom drossa, draus(sa) im DRG, Link) und sich auch in zahlreichen Ortsnamen nidergeschlagen hat (vgl. Ortsnamen.ch, s.v. Tros, Dros, Draus, Drossa und Schorta 1964, 130). In diesem möglichen substratalen Szenario drängt sich auch sofort eine Etymologie für den Namen des nicht sehr hohen, aber überaus markanten sogenannten (Hohen)Karpfen (Link), in geringer Entfernung südöstlich von Trossingen, auf; denn mit Metathese des /r/ an den Beginn (Karpf– > Krapf-) ergibt sich einer der häufigsten vorromanischen Flurnamen der Schweiz und darüber hinaus, nämlich crap ‘Fels’ (vgl Ortsnamen.ch, s.v. crap mit 949 Treffern), das ebenfalls auf eine vorrömische Wurzel zurückgeht (vgl. DRG; Link).
Bibliographie
- Ammianus 1950 = Ammianus, Marcellinus (1950): History [Rerum Gestarum]. English Translation by John C. Rolfe, in: Digital Loeb Classical Library, Cambridge (Mass.), Havard University Press.
- AWB = AWD (2017 (1952-)): Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der von Elias v. Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Bearbeitet und herausgegeben von Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings, Leipzig, Sächsische Akademie der Wissenschaften (Link).
- Bechert 1989 = Bechert, Tilman (1989): Der spätrömische Burgus, 155–159.
- Bechert 1989b = Bechert, Tilmann (1989): Die Römer in Asciburgium, in: Duisburger Forschungen, vol. 36, Duisburg, Braun.
- Besse 2004-2020 = Besse, Maria (Hrsg.) (2004-2020): Wörterbuch der deutschen Winzersprache, Mainz, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz (Link).
- Bridel/Fuchs 2006 = Bridel, Philippe / Fuchs, Michel (2006): Aventicum, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Caius Iulius Caesar = Caius Iulius Caesar: De bello gallico (Link).
- DRG = Melcher, Florian / De Planta, Robert (Hrsgg.) (1939-): Dicziunari Rumantsch Grischun, Cuoira, Società Retorumantscha (Link).
- DTT = DTT (o.J.): Dizionario Toponomastico Trentino (Link).
- DWB 2011 = DWB (2011): Jakob und Wilhelm Grimm, Deutsches Wörterbuch (1852-1960), Trier, Trier Center for Digital Humanities (Link).
- Fehr/Heitmeier 2014 (2012) = Fehr, Hubert / Heitmeier, Irmtraut (Hrsgg.) ( 2014 (2012)): Die Anfänge Bayerns. Von Raetien und Noricum zur frühmittelalterlichen Baiovaria, 2. Aufl. , Sankt Ottilien, EOS.
- Fehr/Heitmeier 2012 = Fehr, Hubert / Heitmeier, Irmtraut (2012): Von Raetien und Noricum zur frühmittelalterlichen Baiovaria, St. Ottilien, Eos.
- FEW en ligne = atilf: Französisches etymologisches Wörterbuch (Link).
- Frei-Stolba = Frei-Stolba, Regula (2002): Belgica, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Frei-Stolba 2005 = Frei-Stolba, Fregula (2005): Colonia. Römische Kolonie, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Frei-Stolba 2006 = Frei-Stolba, Regula (2006): Germania Superior, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Frei-Stolba 2009 = Frei-Stolba, Regula (2009): Maxima Sequanorum, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Frei-Stolba 2011 = Frei-Stolba, Regula (2011): Vindeliker, in: Historische Lexikon der Schweiz (Link).
- Frei-Stolba/Bielman 2006a = Frei-Stolba, Regula / Bielman, Anne (2006): Civitas , in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Furger 2006 = Furger, Alex R. (2006): Augusta Raurica, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Georges 1913 [1998] = Georges, Karl Ernst (1913 [1998]): Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Hannover (Darmstadt) (Link).
- Graf = Graf, Hannes: ortsnamen.ch - Das Portal der schweizerischen Ortsnamenforschung, Zürich (Link).
- Haberstroh/Heitmeier 2019 = Haberstroh, Jochen / Heitmeier, Irmtraut (Hrsgg.) (2019): Gründerzeit : Siedlung in Bayern zwischen Spätantike und Frühmittelalter, St. Ottilien, EOS.
- Heitmeier 2017 = Heitmeier, Irmtraut (2017): Standort Tirol Zur „Vorgeschichte“ einer Burg, in: Hauser/Mittermair 2017, 20-54.
- Heitmeier 2019 = Heitmeier, Irmtraut (2019): Das "planvolle" Herzogtum. Raumerschließung des 6-8. Jahrhunderts im Spiegel der Toponyme, in: Haberstroh/Heitmeier 2019, 573-657.
- Hirt 2011 = Hirt, Alfred (2011): Raetia, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Hirt 2012 = Hirt, Alfred (2012): Provincia. Römische Provinz, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Hirt/Cranach 2014 = Hirt, Alfred / Cranach, Philipp von (2014): Vicus, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Holder 1896 = Holder, Alfred (1896): Alt-celtischer Sprachschatz, vol. 1, Leipzig, Teubner (Link).
- Holder 1904 = Holder, Alfred (1904): Alt-celtischer Sprachschatz, vol. 2, Leipzig, Teubner (Link).
- Kaenel 2017 = Kaenel, Gilbert (2017): Oppidum, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Kleiber 1980 = Kleiber, Wolfgang (1980): Zur sprachgeographischen Struktur der deutschen Winzerterminologie, Mainz, Akademie der Wissenschaften und der Literatur.
- Kluge/Seebold 2011 = Kluge, Friedrich / Seebold, Kluge (2011): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin, de Gruyter.
- Konrad 2019 = Konrad, Michaela (2019): Römische villae rusticae als Orte der Kontinuität? Beispiele spät- und nachrömischer Nutzungsformen römischer Gutshöfe in den Nordwestprovinzen, in: Haberstroh/Heitmeier 2019, 247-314.
- KP 1979 = KP (1979): Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike in fünf Bänden auf der Grundlage von Pauly's Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter bearbeitet und herausgegeben von Konrat Ziegler und Walther Sontheimer, München, dtv.
- Krefeld 2018ai = Krefeld, Thomas (2018): Tacitus, der linke Niederrhein und die Etymologie von fra. bourg, ita. borgo usw., in: Schäfer-Prieß / Schöntag 2018, 39-50.
- Krefeld 2020c = Krefeld, Thomas (2020): Romania Submersa, in: Lehre in den Digital Humanities, München, LMU (Link).
- Krefeld 2020i = Krefeld, Thomas (2020): Das sprachliche Zeichen. Version 8, in: Lehre in den Digital Humanities, München, LMU (Link).
- Krefeld 2020o = Krefeld, Thomas (2020): Polystratale und monostratale Toponomastik – am Beispiel der Romania Submersa und der Insel La Réunion, in: Korpus im Text, Serie A, 54338, München (Link).
- Krefeld 2020p = Krefeld, Thomas (2020): Tacitus: Die Wahrnehmung der Germanen durch die Römer, in: Lehre in den Digital Humanities, München, LMU (Link).
- LSJ = LSJ: The Online Liddell-Scott-Jones Greek-English Lexicon (Link).
- Lücke 2020c = Lücke, Stephan (2020): Tropaeum Alpium, in: Methodologie, VerbaAlpina-de 20/1 (Link).
- Mayer 1982 = Mayer, Hartwig (1982): Die althochdeutschen Griffelglossen der Handschrift Ottob Lat. 3295 (Biblioteca Vaticana), Bern, Lang.
- Ortsnamen.ch = Ortsnamen.ch: Das Portal der schweizerischen Ortsnamenforschung (Link).
- Päffgen 2019 = Päffgen, Bernd (2019): Von der römischen Villa zum frühmittelalterlichen Dorf? Archäologische Befunde und Deutungsansätze aus dem Rheinland und aus Bayern, in: Haberstroh/Heitmeier 2019, 3-75.
- Paunier 2005 = Paunier, Daniel (2005): Colonia Iulia Equestris, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Planta 1985 = Planta, Armon (1985): Die Erforschung alter Wege und Strassen. Die Albularoute vom Domleschg ins Engadin. Alte Wege an der Südseite des Berninapasses, in: Verkehrswege im alten Rätien, vol. 1, Chur.
- Planta 1986 = Planta, Armon (1986): Die Julierroute vom Bergell bis zur Alp Sur Gonda. Verschiedene alte Wege am Septimer. Alte Wege im Oberhalbstein, in: Verkehrswege im alten Rätien, vol. 2, Chur.
- Planta 1987 = Planta, Armon (1987): Neues von der Via Claudia Augusta Tirol. Zum Verlauf der neuen Via Claudia Augusta bei Zirl Tirol. Eine wichtige Alpentransversale in ihrem Schnittpunkt mit dem untersten Engadin. - Cop. 1987. - 168 S., in: Verkehrswege im alten Rätien Verfasser, vol. 3, Chur, Terra Grischuna.
- Planta 1990 = Planta, Armon (1990): Unumgängliche Fragen zur römischen San-Bernardino-Route. Alte Wege am Splügenpas. Alte Wege durch die Rofla und Viamala. Frühe Verkehrswege im Umkreis von Bonaduz. Unter Mitarb. von Tumasch Planta, in: Verkehrswege im alten Rätien, vol. 4, Chur.
- RE = Wissowa, Georg (Hrsg.) (1893-1980): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Stuttgart, Metzler (Link).
- REW = Meyer-Lübke, Wilhelm (1935): Romanisches etymologisches Wörterbuch 3., vollst. neubearb. Aufl., Heidelberg, Winter (Link).
- Roth-Rubi 2014 = Roth-Rubi, Katrin (2014): Kastell, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Schäfer-Prieß/Schöntag 2018 = Schäfer-Prieß, Barbara / Schöntag, Roger (Hrsgg.) (2018): Seitenblicke auf die französische Sprachgeschichte, Tübingen, Narr.
- Schibler 2010 = Schibler, Thomas (2010): Gau, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Schiedt 2015 = Schiedt, Hans-Ulrich (2015): Strassen, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Schorta 1964 = Schorta, Andrea (1964): Rätisches Namenbuch. Begründet von Robert von Planta. 2: Etymologien, Bern.
- Schulze-Forster 2008/2009 = Schulze-Forster, Jens (2008/2009): Kelten, Germanen, Ubier, Chatten? Zur ethnischen und historischen Deutung spätlatènezeitlicher Fundgruppen in Hessen, in: Berichte der Kommission für Archäologische Landesforschung in Hessen, vol. 10, 17–26.
- Schwarz 2010 = Schwarz , Peter-Andrew (2010): Rauriker, in: Historisches Lexikon der Schweiz (Link).
- Seeck 1897 = Seeck, Otto (1897): Burgus, in: Wissowa 1893–1980, vol. III/1, 1066 – 1067 (Link).
- Stimm/Linder 1989a = Stimm, Helmut / LInder, Karl Peter (1989): Bündnerromanisch: Interne Sprachgeschichte I. Grammatik, in: LRL, vol. 3, 764--85.
- Streitberg 1910 = Streitberg, Wilhelm (1910): Die Gotische Bibel. Zweiter Teil. Gotisch-griechisch-deutsches Wörterbuch, Heidelberg, Winter (Link).
- Tacitus 1914 = Tacitus (1914): Germania, in: Digital Loeb Classical Library, Cambridge, Mass., Havard University Press.
- Thoma 2006b = Thoma, Martin (2006): Mittelstrimmig - Burgus, in: Hunsrück Mittelrhein History - Virtuelle Straße der Archäologie (Link).
- Thoma 2017 = Thoma, Martin (2020): Spätrömische Höhensiedlung, Mainz, Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (Link).
- TLIO = Leonardi, Lino (2017): Tesoro della Lingua Italiana delle Origini Il primo dizionario storico dell'italiano antico che nasce direttamente in rete fondato da Pietro G. Beltrami. Data di prima pubblicazione: 15.10.1997 (Link).
- Trier 2020 = Trier (2020): Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier (Link).
- Vegetius 1885 = Vegetius, Renatus Flavius (1885): Epitoma rei militaris. Hrsg. von Carolus Lang, Leipzig, Teubner.
- Wagner/Jenisch 2011 = Wagner, Heiko / Jenisch, Bertram (2011): Der Fürstenberg – keltische Siedlung, Grafensitz, Kleinstadt, in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, Stuttgart, 49–53.
- Wiesinger/Greule 2019 = Wiesinger, Peter / Greule, Albrecht (2019): Baiern und Romanen. Zum Verhältnis der frümittelalterlichen Ethnien aus Sicht der Sprachwissenschaft und Namenforschung, Tübingen, Narr Francke Attempto.