1. Vorbemerkung
- Alle Bände und Beiträge sind für alle Accounts vollständig sichtbar und bearbeitbar, die die Rolle "Redakteur" oder "Administrator" haben.
- Accounts mit der Rolle "Autor" haben Schreibzugriff auf eigene Beiträge.
- Alle Personen (auch unangemeldete) haben Lesezugriff auf veröffentlichte Beiträge und Bände, wenn sie nicht als "Only accessible by members" markiert sind.
- Eine statische Version eines Artikels oder Bandes kann nur von einem Herausgeber (bzw. einem Administrator) erstellt werden.
2. Bände
- In der Liste der Bände werden nur Bände angezeigt, denen eine Bandnummer zugeordnet ist und die nicht als "Only accessible by members" markiert sind.
- Wenn das Feld "Erscheinungsjahr" (unter "Weitere Angaben des Bandes") nicht ausgefüllt ist, wird er mit dem Zusatz "in Vorbereitung" anstatt der entsprechenden Jahreszahl angezeigt.
- Wenn der Band veröffentlicht wurde, wird er auf der Übersichtsseite verlinkt, ansonsten ist dort nur der Titel des Bandes sichtbar.
3. Beiträge / Artikel
- In der Liste der Artikel werden alle Artikel angezeigt, die veröffentlicht und versioniert sind (mit Ausnahme von solchen, die Teil eines Bandes sind).
4. Sammelbände
- Die Beiträge eines Sammelbands werden mit "In Vorbereitung" angezeigt, solange sie nicht versioniert sind (Ausnahme: Beiträge, die mit "Immer zeigen" markiert sind).
5. DOIs und UB-Export
- Unter Werkzeuge->Export meta data kann eine Zip-Datei mit den Metadaten von allen Beiträgen, Monographien und Seiten erstellt werden, die versioniert sind und die notwendigen Informationen enthalten (d.h. in dieser Übersicht nicht rot sind).
- Wird der Export gestartet, werden nach und nach alle Beitragsversionen verarbeitet. Ist der Export fertig wird ein entsprechender Link angezeigt:
- Alle bestehenden Exporte werden auch immer zu Beginn der Export-Seite gelistet, können also auch noch später heruntergeladen werden:
- Beitragsversionen, deren Metadaten exportiert wurden, erhalten den Status "DOI beantragt" und werden auf der Übersichtsseite lila angezeigt.
- Der Export muss danach an die Kollegen von der UB übertragen werden, im Normfall über das Netzlaufwerk nas.ads.mwn.de\lmkwitg$\VA_to_UB
- Nachdem die DOIs registriert wurden kann dies unter Werkzeuge->Check DOI registration überprüft werden. Diese Seite listet alle Beitragsversionen mit beantragten DOIs und überprüft, ob die DOI funktional ist und auf die korrekte URL weiterleitet. Ist dies der Fall, bekommt die Beitragsversion den Status "DOI registriert", d.h. in den entsprechenden Zitationshinweisen wird anstelle der URL ein DOI-Link verwendet.