Lexicographia Coniuncta (LexiCon): Aufbau einer webbasierten und bibliotheksgestützten lexikographischen Umgebung

Motto: Das Wörterbuch ist tot – es lebe die Lexikographie!     1. Hintergrund: Gattungsgeschichte und Mediengeschichte Die Gattung des Wörterbuchs ist ein Produkt der ersten medialen Revolution, nämlich der Durchsetzung des Buchdrucks, und insofern geradezu emblematisch für die sogenannte Gutenberg-Galaxis : In den europäischen Sprachgemeinschaften entfaltete sich die Lexikographie im Laufe des 16. Jahrhunderts […]

Weiterlesen →

Eine neue (digitale) Einheit für ein altes (philologisches) Fach – DromH

Erweiterte Fassung eines Vortrags beim XXXII. Romanistischen Kolloquiums (RK) über ‚Fachbewusstsein der Romanistik‘ 10. Webbasierte Forschungsumgebungen „Because something is happening here, but you don’t know what it is, do you, Mr Jones?“ Man mag vom Nobelpreisträger für Literatur des Jahres 2016 halten, was man mag – im Eingangszitat hat Bob Dylan zweifellos eine Erfahrung festgehalten, […]

Weiterlesen →